Wir lösen Reaktionen aus
Sie erwarten zu Recht, dass Ihre Kommunikation drei Voraussetzungen erfüllt: Erstens muss der Empfänger sie beachten. Zweitens muss er sie in Ihrem Sinn decodieren. Und drittens soll sie die erwarteten Reaktionen auslösen, zum Beispiel einen Kauf, eine Anmeldung oder eine Anfrage. Deshalb arbeiten wir visuelle und sprachliche Botschaften so aus, dass sie diesen drei Voraussetzungen entsprechen. Hinzu kommt, dass wir mit allen Massnahmen das Image des Brands kontinuierlich aufbauen.
Die Zwei-Phasen-Kommunikation
Unsere Methodik entspricht ganz dem menschlichen Kommunikationsverhalten ? wie Codes wahrgenommen und verarbeitet werden. Dabei stützen wir uns auf unsere Erfahrung und die neusten Erkenntnisse der Neuropsychologie: In der Phase eins inszenieren wir (meist nonverbale) Codes, die unbewusst wahrgenommen werden. Damit setzen wir in den Köpfen des Zielpublikums die gewünschten Imagewerte fest ? für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen.
Ist das Interesse geweckt, starten wir die Phase zwei: Wir inszenieren die Codes mit den Fakten, die die erste Phase untermauern. Diese Fakten werden ebenso im definierten Markenrahmen zielgruppengerecht kommuniziert. Dafür benutzen wir vertiefende Medien wie Kundenmagazine und Websites.
Wirksam und nachhaltig
Der Mensch nimmt unbewusst wesentlich mehr wahr, als er ahnt. Darum wird ein Image durch jeden Markenkontakt beeinflusst. Für uns sind alle Kommunikationsmittel gleichwertig ? angefangen bei der Visitenkarte oder einem Formular. Richtig gestaltet und eingesetzt, wird so jedes Kommunikationsmittel seine grösstmögliche Wirkung entfalten.
Je nach Ausgangslage inszenieren wir die relevanten Codes auf der benötigten Breite: im Corporate Design, in der Unternehmens- wie in der Marketingkommunikation. Damit sich die Investition ins Branding auch nachhaltig lohnt.